Und das mit Teamgeist, viel Spaß und engagierten Leuten? Dann komm' zu uns!
Wir sind Jugendliche, aber auch Erwachsene, die Kurzfilme machen, Spots drehen, eigene Festivals und Filmprojekte veranstalten, programmieren und einfach gemeinsam Spaß haben.
Unser Ziel im Verein ist es, Jugendliche aus Bremen-Vegesack und umzu für Medien zu begeistern und mit ihnen tolle Projekte umzusetzen.
Wenn du interessiert bist, komm gerne vorbei und mach mit!
Die Zeiten der Jugendredaktion haben sich aufgrund von Kurzarbeit im Bürgerhaus geändert.
Wenn Du vorbeikommen möchtest, schreib' uns einfach eine kurze E-Mail an info@elf-ev.de!
In der Jugendredaktion erarbeiten wir für unsere Jugendsendung Themen, die uns interessieren. Wir erfahren beim Produzieren als Gruppe auch nützliches Wissen aus der Medienwelt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, die wir uns schließlich zusammen angucken und bei Einverständnis zur Sendung im Fernsehen und auf YouTube freigeben. Hier kann sich jeder in seinem ganz eigenen Bereich ausleben - als Reporter, hinter der Kamera oder im Schnitt.
Altersgruppe: 11 - 17 Jahre
16 bis 19 Uhr, wöchentlich
Ort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus
Dieses zweimonatige Treffen der gesamten Mitgliedschaft bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Projekte auszutauschen, neue Projekte jeglicher Art ins Leben zu rufen und um gemeinsam Spaß zu haben.
Altersgruppen: alle
steht bald fest
Du kannst auch bei einzelnen Projekten von uns mitmachen. Wir suchen dafür immer Leute, die entweder vor oder hinter der Kamera mitmhelfen, um Filmprojekte, Veranstaltungen und mehr zu rocken! Schau dich einfach mal bei unseren aktuellen Projekten um. Bei einigen hast du die Möglichkeit, mitzumachen.
Lust auf Teamer sein, im Vorstand helfen oder Projekte mit anzuleiten und dabei ein kleines Taschengeld verdienen? Dann kannst du dich bei uns im Verein freiwillig engagieren! Auf Leute wie dich sind wir angewiesen. Wenn du Interesse hast, kannst du mehr Infos auf unserer Seite, extra für Engagement interessierte Leute, finden.
Als Mediengruppe berichten wir im Mai und Juni im Rahmen des ENTER!Museum Projekts über das Overbeck-Museum. Melde dich jetzt als Reporter und/oder Crew hinter der Kamera an. Keine Vorerfahrung nötig.
Unsere neue Jugendsendung mit lustigen und spannenden Berichten über alles, was uns bewegt, geht los! Schaut sie euch gern an oder macht direkt mit!
1. Vorsitzende | Ronja Jürgens |
2. Vorsitzender | Sebastian Pelka |
Kassenwart | Sven Kuhnen |
Schriftführer | Marc Diercksen |
Beisitzer*innen | Frank Schünhof |
Katja Schneider | |
Lene U. |
Unser Vorstand wird regelmäßig am Anfang des Jahres bei unserer Jahreshauptversammlung neu gewählt. Für die Vorstandswahl kann sich jedes Mitglied aufstellen lassen, um an wichtigen Vereinsentscheidungen mitzuwirken und ganz nahe am Vereinsgeschehen zu sein. Das können sogar Jugendliche unter 18 Jahren als Beisitzer*in oder Schriftführer*in.
Unten erfährst du mehr darüber, wie du dich bei uns engagieren kannst.
Du willst Mitglied werden? Super! Komm' uns erstmal bei einem Treffen besuchen, da erfährst du alles über den Verein! Nach einigen Wochen, kannst du dann per Mitgliedsantrag beitreten (siehe unten).
Kosten (halbjährlich):
Jugendliche (bis eins. 26 Jahren): 11,00€
Erwachsene: 22,00€
Vorteile für Mitglieder:
- Hilfe bei Medienprojekten
- Wissen austauschen und anweden
- Technik ausleihen
- Vereinsaktionen (z.B. Filmabende)
- An Filmfahrten und Festivals teilnehmen
- Neue Medienmacher kennenlernen
Du möchtest deinen Geburtstag feiern, aber weißt nicht wo? Verwandle deine Feier in ein einmaliges Erlebnis, bei dem du mit deinen Freunden einen oder mehrere kleine Kurzfilme drehst und sie mit nach Hause nehmen kannst. Unsere netten Mitglieder helfen euch und bringen euch alles nötige bei. Interesse? Und, action!
Melde dich einfach per E-Mail bei uns und wir besprechen den Rest. Eine Spende kann im Nachhinein nach eigenem Ermessen gezahlt werden.
Der Name “Erstes Lesumer Fernsehen e.V.” ist, zugegeben, etwas irreführend. Man könnte denken, dass wir der erste Fernsehsender in Bremen-Lesum sind. Doch dem ist nicht so. Wir sind kein Fernsehsender und wir treffen uns auch nicht in Lesum. Allerdings hat der Name einen guten Grund: Früher hatten wir eine Fernsehsendung, die auf dem offenen Kanal ausgestrahlt wurde, und 1993 wurde unser Verein in Lesum gegründet.
Die Fernsehsendung von damals gibt es nicht mehr, aber dafür seitdem immer wieder unterschiedliche spannende Projekte und Gruppen.
Unter anderem drehen wir Kurzfilme, geben Workshops und organisieren Filmfahrten sowie Festivals. Ach, und wir treffen uns nicht mehr in Lesum, sondern im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Vegesack.
Was wir zurzeit genau machen, kannst du hier unten nachlesen.
E.L.F. - Erstes Lesumer Fernsehen eingetragener Verein
Öffnungszeiten | Siehe Gruppen |
Ort | Gustav-Heinemann-Bürgerhaus* | Raum E.01 |
Adresse | Kirchheide 49, 28757 Bremen* |
Telefon | +49 (0) 421 / 6599721 |
info@elf-ev.de | |
Sitz des Vereins | Amtsgericht Bremen* VR 5007 |
Wenn du uns direkt unterstützen möchtest, kannst du uns per Überweisung Geld spenden. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, kannst du deine Spende auch von den Steuern absetzen. Dazu kannst du uns eine kurze E-Mail schreiben, um eine Spendenbescheinigung zu erhalten.
Wir freuen uns über jede Spende!
Kontoverbindung
Begünstigter: Erstes Lesumer Fernsehen e.V.
IBAN: DE22 8306 5408 0004 2138 15
BIC: GENODEF1SLR
Per Amazon Smile kannst du uns ohne zusätzliche Kosten bei jedem deiner Einkäufe auf Amazon mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen. Wenn du über smile.amazon.de auf Amazon einkaufst (das ist die gleiche Oberfläche wie das normale Amazon), spendet Amazon bei jedem deiner Einkäufe einen kleinen Betrag an eine von dir ausgewählte Organisation. Unten kannst du uns bei Amazon Smile hinzufügen und uns von nun an unterstützen!